
JGK LIEZEN 2026
1. Juli 2025
JGK VILLACH 2026
1. Juli 2025
JGK LIEZEN 2026
1. Juli 2025
JGK VILLACH 2026
1. Juli 2025Kontaktperson

Wanda Deutsch, BA BA MA
Jugendgesundheitskonferenzen, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung
[email protected]
+43 (0) 676 | 40 33 757
JUGENDGESUNDSHEITSKONFERENZ Deutschlandsberg 2026, von 9:00 bis 13:00 Uhr
HARD FACTS
WANN: Freitags, konkreter Termin folgt, 9:00 – 13:00 Uhr
WO: Location folgt noch
WAS: „Gesundheitsmesse“ für Jugendliche mit Organisationen aus der Region
WER: Schulen und Jugendgruppen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
ABOUT
Bei der Jugendgesundheitskonferenz in Graz werden unter anderem Aktivitäten, die im Vorfeld von den XUND und DU-Projektpartnerorganisationen umgesetzt wurden, anderen Jugendlichen aus der Region präsentiert. Regionale Organisationen und Fachstellen aus dem Gesundheitsbereich runden das bunte Angebot rund um die Themen „Gesundheitsförderung“, „Krankheitsbewältigung“ und „Prävention“ ab. Alle Schulen (Sekundarstufen I und II) aus dem Bezirk Deutschlandsberg, sowie Jugendgruppen sind herzlich zum XUND und DU-Event des Jahres eingeladen.
ANREISE & PARKEN
MIT DER BAHN … folgt
MIT DEM AUTO UND PARKEN … folgt
ANKOMMEN
Bitte melden Sie sich gleich nach Ankunft am gekennzeichneten XUND und DU – INFO-Stand im Eingangsbereich beim XUND-Team an. Das Team ist mit schwarzem T-Shirt und XUND und DU-Print gut erkennbar. Im Anschluss erhalten Sie eine kurze Einweisung, so einen Lageplan der Austeller:innen bzw. über die Location. Im Weiteren werden Ihnen Stationenpässe für die Jugendlichen, welche u.a. auch mit einer Verlosung in Verbindung stehen, ausgehändigt.
ABLAUF
Die Jugendgesundheitskonferenz verläuft nicht nach einem speziellen „Drehbuch“ oder vorgegeben Ablauf. Alle Jugendlichen erhalten bei Ankunft einen Stationenpass und bewegen sich danach selbständig von Stand zu Stand. An den Stationen wird etwas rund um das Thema Gesundheit erleb- und ausprobierbar sein. An jedem besuchten Stand werden die jeweiligen Stationsnummern im Pass abgestempelt. Der Stationenpass dient einerseits als Orientierung, andererseits haben die Jugendlichen die Möglichkeit eines von 10 XUND-Packages zu gewinnen. Hierfür muss der ausgefüllte Stationenpass vor Verlassen der Messe beim INFO-Stand abgegeben werden. (Hinweis: Der Pass muss nicht vollständig abgestempelt sein und die Verlosung findet nicht am Veranstaltungstag, sondern zu einem späteren Zeitpunkt statt). Ein Messe-Durchlauf dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten.
VERPFLEGUNG
Alle Besucher:innen werden kostenlos mit Mineralwasser versorgt. Es besteht keine Möglichkeit für einen Jausenkauf innerhalb der Messe, abhängig von den Austeller:innen werden jedoch diverse Kostproben vor Ort angeboten.
VIP – BEREICH (Very Informed Person)
Als Service bieten wir Ihnen als Begleitpersonen zusätzlich die Möglichkeit, abseits des Messetrubels, sich innerhalb eines separaten Raumes Infos- und Flyermaterialien von den ausstellenden Organisationen einzuholen. Hierfür sind gesondert Tische im VIP-Raum vorgesehen, welche nach Standnummern gekennzeichnet sind. Der VIP-Bereich ist nur für begleitende Erwachsene und Besucher:innen gedacht und zugänglich. Der Standort des VIP-Raumes ist am Hallenplan ersichtlich, welchen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt bekommen. Im Weiteren ist der VIP-Raum auch für persönlichen Austausch gedacht, wozu wir Ihnen gerne Kaffee kostenfrei zur Verfügung stellen.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH …
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte… Daher laden wir Sie ein, die Fotogalerie zu besuchen (sie finden diese am Bildschirm rechts bzw. am mobilen Gerät weiter unten). Hier befindet sich auch ein kurzes Video von den XUND und DU-Events des vergangenen Jahres.











