VORAUSSETZUNGEN FÜR REGIONALE INITIATIVEN
KRITERIEN
Folgende Kriterien von Aktivitäten, Projekten und Maßnahmen sollen erfüllt werden, um im Rahmen von XUND und DU als „Regionale Initiative“ eine Projektunterstützung in Höhe von maximal € 300,- in Anspruch nehmen zu können:
THEMATISCHER KONTEXT
Mit der geplanten Aktivität bzw. Maßnahme soll die Gesundheitskompetenz, mit Fokus auf psychosoziale Gesundheit, von jungen Menschen gefördert werden. Dabei soll das Wissen über die eigene Gesundheit und/oder die Befähigung zum selbstbestimmten Handeln im Bereich der persönlichen Gesundheit im Vordergrund stehen.
ZIELGRUPPE
Die geplante Aktivität bzw. Maßnahme soll als Zielgruppe (sozial benachteiligte) 12- bis 20-jährige steirische und kärntnerische Jugendliche ansprechen. Selbstverständlich sollen jedoch Personen außerhalb dieser Altersgruppe bzw. ohne sozioökonomischer Benachteiligung nicht vom Projekt ausgeschlossen werden.
NACHHALTIGKEIT
Durch die geplante Maßnahme bzw. Aktivität soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht werden, Erfahrungen im Bereich der persönlichen Gesundheit zu machen, um daraus folgend die eigene Gesundheitskompetenz nachhaltig zu fördern. Mit dem Projekt sollen außerdem Aktivitäten gesetzt werden, die im Sinne der Nachhaltigkeit auch nach Projektende zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen beitragen.
REALISIERBARKEIT
DOKUMENTATION & PRÄSENTATION
Anstelle eines ausführlichen Projektberichts muss die Maßnahme bzw. Aktivität im selben Jahr bei einer Jugendgesundheitskonferenz anderen Jugendlichen aus der Region auf möglichst altersgerechte Art und Weise präsentiert werden. Zum Zwecke der Dokumentation dient ein Projekt-Kurz-Protokoll und einigen wenigen, aber aussagekräftigen Fotos.
ANSPRECHPERSON
VIKTORIA TIMISCHL, BA
+43 676 45 63 626
[email protected]